- künstlich radioaktiv
- искусственно-радиоактивный
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Radioaktiv — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) … Deutsch Wikipedia
Die Entdeckung der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Entdeckung der Kernspaltung — Kernspaltung des Uranatoms: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1979 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kernspaltung — Kaiser Wilhelm Institut für Chemie (heute: Otto Hahn Bau der Freien Universität Berlin) 52.44866613.3429597Koordinaten … Deutsch Wikipedia
nuklearmedizinische Diagnostik — Auch die nuklearmedizinische Diagnostik ist ein Verfahren, um Bilder des menschlichen Körpers zu erzeugen. Sie funktioniert ähnlich wie die Röntgendiagnostik, nur wird keine Strahlung von außen durch den Körper geschickt, sondern die Strahlung… … Universal-Lexikon
Radioindikator — Ra|dio|in|di|ka|tor 〈m. 23〉 radioaktives Isotop eines von einem Lebewesen aufgenommenen chem. Elements, dessen Verbleib im Organismus aufgrund seiner Strahlung verfolgt werden kann * * * Ra|di|o|in|di|ka|tor [↑ radio u. ↑ Indikator] ein… … Universal-Lexikon
Physiknobelpreis 1951: John Douglas Cockcroft — Ernest Thomas Sinton Walton — Der englische und der irische Physiker erhielten den Nobelpreis für ihre Pionierarbeit bei der Umwandlung von Atomkernen durch künstlich beschleunigte Teilchen. Biografien Sir (seit 1948) John Douglas Cockcroft, * Todmorden (Yorkshire) 27 … Universal-Lexikon
Fermi: Der Vater des Neutrinos — Herkunft, Ausbildung und frühe Karriere Enrico Fermi, der bedeutendste italienische Physiker des 20. Jahrhunderts, entstammte relativ einfachen sozialen Verhältnissen. Die Familie kam väterlicherseits aus Piacenza im ländlichen Potal, das… … Universal-Lexikon
Kernwaffen — Kernwaffen, Nuklearwaffen, Atomwaffen, Sammelbezeichnung für alle Arten von Sprengkörpern (Flugzeug und Wasserbomben, Flugkörpergefechtsköpfe, Artilleriegranaten, Minen), deren Wirkung auf der bei der Kernspaltung oder fusion explosionsartig… … Universal-Lexikon
aktivieren — ak|ti|vie|ren [...v...] <nach gleichbed. fr. activer; vgl. ↑aktiv>: 1. a) zu größerer Aktivität (1) veranlassen; b) in Tätigkeit setzen, in Gang bringen, zu größerer Wirksamkeit verhelfen. 2. etwas als Aktivposten in die Bilanz aufnehmen;… … Das große Fremdwörterbuch
Radioindikator — Ra|dio|in|di|ka|tor der; s, ...oren: künstlich radioaktiv gemachtes ↑Isotop … Das große Fremdwörterbuch